| 2005 | |
| Dezember | In einer ersten Zusammenkunft werden die Satzungen festgelegt. |
| 2006 | |
| Jänner | Gründung des Vereins mit der ersten Generalversammlung und Wahl des Vorstandes |
| März | Bildung der Arbeitskreise Senioren und Jugend |
| Juni | Einrichtung des „Hilfsdienstes“, Anschaffung ALSOLE-Handy |
| August | 1. Spieletage am Sportplatz |
| September | Start der Veranstaltung „Seniorentanz“ in St. Daniel (1x wöchentlich) |
| September | Mit Beginn des Schuljahres 2006/07 Start unseres ersten Projektes „Nachmittagsbetreuung“ in der Volksschule Dellach |
| Oktober | Start “ Stammtisch für pflegende Angehörige“ (1x monatlich) |
| Dezember | Informationsprospekt „Hilfdienst“ und Eröffnung des ALSOLE-Büros |
| 2007 | |
| Jänner | Anschaffung des ersten elektrischen Pflegebettes |
| Februar | Beginn Pflegebettverleih |
| März | Eröffnung „Jugendtreff“ im ehemaligen Art-Cafe |
| September | Anschaffung des Außenspielgerätes für die Nachmittagsbetreuung |
| 2008 | |
| November | Umzug des Jugendtreffs ins Gemeindezentrum |
| 2009 | |
| März | Anschaffung von weiteren Pflegebetten |
| August | Das erste Sommerferiencamps sorgt für abwechslungreiche Betreuung während der Ferien |
| Dezember | Eröffnung des Seniorentreffs im Gemeindezentrum |
| 2010 | |
| Dezember | 1. Adventfenster |
| 2011 |
Intensive Aufbauarbeit am Projekt „Nachbarschaftshilfe Region Hermagor“ |
| Herbst | Suche nach einer Projektleitung |
| Dezember | 2. Adventfenster |
| 2012 | |
| Jänner | Starschuss für das gemeindeübergreifende EU-Leader Projekt „Nachbarschaftshilfe Region Hermagor“ in den Gemeinden Dellach und Kirchbach |
| März | Ankauf eines Vereinsfahrzeuges für den Hol- und Bringdienst – ALSOLE-Mobil |
| 12. April | Feierliche Eröffnung des neuen ALSOLE-Büros im Nordtrakt des Gemeindezentrums und Segnung des ALSOLE-Mobils |
| 16. April | Erste Fahrt ALSOLE-Mobil |
| Juli | 1. Sommerbetreuung der Volksschulkinder |
| Oktober | 1. ALSOLE-FahrerInnen Abend |
| Dezember | 3. Adventfenster |
| 2013 | |
| Frühjahr | Vernetzung und Beginn der Zusammenarbeit mit bestehenden Vereinen und Institutionen bezüglich Nachbarschaftshilfe; Zusammenarbeit mit AHA Seniorenzentrum in Grafendorf |
| April | 1 Jahr ALSOLE-Mobil |
| Juni | Präsentation Info-Folder „Nachbarschaftshilfe Region Hermagor“ |
| 14. Juni | 1. ALSOLE Sommerfest der Generationen mit Info-Ständen der sozialen Anbieter im Bezirk |
| Juli | Sommerbetreuung der Volksschulkinder |
| Oktober | 2. ALSOLE-FahrerInnen-Abend |
| Oktober | 3. Platz beim Kärntner Regionalitätspreis für unsere Arbeit |
| Dezember | 4. Adventfenster |
| 2014 | |
| März | 1. Workshop zum Thema „Soziale Angebote in unserer Region“ |
| April | Ausflug des Seniorentreffs ins Landeskrankenhaus Klagenfurt |
| Juni | 2. ALSOLE Sommerfest mit Clowntheater Lore und Leo |
| Juli | Sommerbetreuung der Volksschulkinder mit Stephanie Sorschag |
| September | Start des ALSOLE Privatkindergartens Start der Schulischen Tagesbetreuung 2. Workshop zum Thema „Soziale Angebote in der Region“ |
| Oktober | Jahreshauptversammlung |
| Dezember | Erfolgreiche Beendigung des EU Leader-Projektes „Nachbarschaftshilfe Region Hermagor“ |
| 2015 | |
| März | Tauschbörse für Sommersportgeräte und Sportbekleidung Bewerbung – Gemeindeinnovationspreis IMPULS |
| Mai | Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Aufnahme der Zusammenarbeit mit der Gemeinde Lesachtal |
| Juni | 3. ALSOLE-Sommerfest |
| Juli | Aufnahme der Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Stefan Benefizveranstaltung „Summanochtstram“ mit Austropoplegende Wilfried |
| September | Sieger beim Gemeindeinnovationspreis IMPULS 2015 1. Platz „Soziales Engagement“ Gesamtsieg – „Innovativste Gemeinde Österreichs“ |